تعليمات الاستخدام


Nutzungs- und Allgemeine Geschäftsbedingungen „Fratschln“


I. Allgemeines

Der Verein Startup Pantercon, Walchseestrasse 8, 6342 Niederndorf, ZVR - Zahl: 1183806054, (kurz "Plattformbetreiber, wir") bietet unter https://fratschln.at  eine elektronische Plattform (kurz: Fratschln oder Plattform) an, auf der Personen (kurz: Nutzer) Fragen stellen und beantworten können.

II. Geltungsbereich

a) Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass Sie sich mit den folgenden Bedingungen sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden erklären. Andere Geschäftsbedingungen, Datenschutzbedingungen oder Widerrufsbelehrungen haben im Zusammenhang mit dem Nutzungsvertrag keine Gültigkeit. Die Nutzung des vom Plattformbetreiber auf der Website https://fratschln.at angegebenen Plattform unterliegt ausschließlich den nachfolgenden Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen, einschließlich der Datenschutzerklärung des Plattformbetreibers.
b) Wenn Sie die Plattform nutzen bzw. sich registrieren kommt ein kostenloser Nutzungsvertrag zwischen Ihnen und dem Plattformbetreiber zustande. Mit Einwilligung in die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen sowie des Datenschutzes geht der Nutzer den Nutzungsvertrag mit dem Plattformbetreiber ein.
c) Die Nutzung der Plattform und ihrer Funktionen ist kostenlos und nur gestattet, wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptiert.
d) Darüber hinaus unterliegen die Nutzung und die Zusammenarbeit auf der Plattform den folgenden Richtlinien, die von allen Nutzern einzuhalten sind: Richtlinien

III. Nutzung, Registrierung

a) Nur Nutzer, die voll geschäftsfähig sind oder die mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter handeln, sind zur Nutzung des Dienstes berechtigt.
b) Fratschln kann nur nach vorheriger Anmeldung in vollem Umfang genutzt werden. Die Registrierung ist freiwillig und steht jedem offen. Die vom Nutzer angegebenen Daten zu seiner Person müssen wahrheitsgemäß, aktuell und vollständig, wie im Registrierungsformular gefordert, (im Folgenden "Registrierungsdaten" genannt) gemacht werden.
c) Bei der Registrierung erstellt Fratschln automatisch ein Nutzerkonto.
d) Ändern sich die angegebenen Daten, so ist der Nutzer verpflichtet, die neuen Daten unverzüglich bekannt zu geben bzw. die Angaben in seinem Nutzerkonto unverzüglich zu aktualisieren. Stellt Fratschln fest, dass die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse nicht korrekt ist, ist der Betreiber berechtigt, das Nutzerkonto vorübergehend zu sperren, dauerhaft zu deaktivieren oder je nach Schwere des Verstoßes zu löschen.

IV. Leistungsbeschreibung

a) Fratschln bietet seinen Nutzern eine Plattform zur Stellung und Beantwortung von Fragen.
b) Der Plattformbetreiber ist bestrebt, eine möglichst hohe Verfügbarkeit seiner Internet-Dienste zu erreichen, ist aber berechtigt, die Verfügbarkeit der Plattform zeitweise einzuschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Durchführung technischer Maß-nahmen (z.B. Wartungsarbeiten) erforderlich ist. Der Nutzer hat daher keinen Anspruch auf eine gewisse Verfügbarkeit der Plattform.
c) Sollte ein unvorhergesehener Systemausfall die Nutzung der Plattform behindern, werden die Nutzer in geeigneter Weise informiert. Der Plattformbetreiber übernimmt keine Haftung, die sich daraus ergibt. Der Plattformbetreiber garantiert nicht, dass die Internet-Dienstleistungen der Plattform mit der technischen Ausrüstung der Nutzer kompatibel sind.

V. Nutzerkonto, Passwort und Sicherheit

a) Im Rahmen der Registrierung kann der Nutzer selbst einen Nutzernamen und ein Passwort festlegen.
b) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten zum Kundenkonto (Nutzername, Passwort etc.) geheim zu halten und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.
c) Der Nutzer haftet für alle Schäden, die ihm, Dritten oder dem Plattformbetreiber aus der fehlenden Geheimhaltung, der Offenlegung oder Weitergabe seiner Zugangsdaten (z.B. über gefälschte Seiten) oder aus der (unbefugten) Nutzung seines Computers oder seiner mobilen Geräte entstehen.
d) Der Nutzer hat jede - auch nur vermutete - unbefugte Nutzung seiner Zugangsdaten oder seines Kundenkontos dem Plattformbetreiber unverzüglich schriftlich unter [email protected]

VI. Verantwortung und Pflichten der Nutzer

a) Die Verantwortung für alle Informationen, Daten, Texte, Fotos, Grafiken, Videos, Nachrichten etc. ("Inhalt") liegt ausschließlich beim Nutzer, der diese Inhalte eingestellt hat. Er trägt die volle Verantwortung für alle Inhalte, die er hochlädt, veröffentlicht, per E-Mail verschickt oder anderweitig weiterleitet.
b) Der Nutzer darf im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste keine Inhalte verwenden, die nicht mit den Nutzungsbedingungen übereinstimmen;
Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die Rechte Dritter wie Patente, Marken, Urheber- oder Leistungsschutzrechte, Geschäftsgeheimnisse, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen;
Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übertragen, zu deren Weitergabe der Nutzer nicht berechtigt ist;
Inhalte zu speichern, zu veröffentlichen und/oder zu übertragen, die Software-Viren oder andere Informationen, Dateien oder Programme enthalten, die darauf ausgelegt sind, die Funktionalität von Computer-Software oder -Hardware oder Telekommunikationsgeräten zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken:
unerwünschte Werbung, Werbematerial, Junk- oder Massen-E-Mails ("Spam"), Kettenbriefe, Pyramidensysteme oder andere kommerzielle Angebote speichern, veröffentlichen und/oder übertragen;
Nationales Recht verletzen;
persönliche Daten über andere Nutzer sammeln, speichern oder übermitteln oder in irgendeiner Weise zu verwenden, wenn die betroffenen Personen dem nicht zustimmen.
c) Erhält Fratschln Kenntnis von Inhalten, die gegen den Nutzungsbedingungen oder den Richtlinien verstoßen, behält sich der Plattformbetreiber das Recht vor, die betreffenden Inhalte unverzüglich zu löschen und das Nutzerkonto gegebenenfalls zu sperren.
d) Soweit Fratschln Kosten für die Abmahnung durch Dritte entstehen, hat der Nutzer Fratschln von diesen Kosten freizustellen.
e) Fratschln haftet nicht für Nutzerinhalte, insbesondere nicht für Fehler, Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten im Zusammenhang mit Inhalten und auch nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung von hochgeladenen Inhalten entstehen.
f) Fratschln ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, Nutzerdaten, veröffentliche Inhalte und dergleichen zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern, löschen oder sperren. Der Plattformbetreiber haftet keinerlei für falsche Angaben oder rechtswidrige Handlungen der Nutzer auf der Plattform.

VII. Einbindung von Werbung

a) Fratschln platziert selbst oder über externe Dienstleister Werbebanner oder andere Formen der Werbung an unterschiedlichsten Stellen der Plattform.
b) Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass wir Werbung mit von ihm geteilten Inhalten verknüpfen und gemeinsam auf der Plattform platzieren.

VIII. Beschränkung der Haftung und Gewährleistung

a) Die Nutzung der Dienste von Fratschln erfolgt auf eigenes Risiko. Fratschln übernimmt keine Haftung für das ununterbrochene, sichere und fehlerfreie Funktionieren seiner Dienste.
b) Fratschln übernimmt keine Gewähr für die Kompatibilität der Dienste mit der individuellen Hard- und Softwareausstattung des Nutzers.
c) Fratschln sichert die vom Nutzer eingegebenen Daten und hochgeladenen Inhalte nach dem aktuellen Stand der Technik gegen Verlust. Ein unwiderruflicher Verlust kann jedoch auch bei bestmöglicher Sicherung von Daten und Inhalten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Fratschln haftet daher nicht für den Verlust von Daten oder Inhalten. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, wichtige Daten oder Inhalte auf geeigneten Medien zu speichern und/oder auszudrucken, so dass ein uneingeschränkter Zugriff darauf auch unabhängig von Fratschln möglich ist.
d) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen Fratschln's (z.B. Datenverlust beim Hoster).
e) Soweit den Nutzern auf der Plattform die Möglichkeit gegeben wird, auf Datenbanken, Websites, Dienste etc. zuzugreifen haftet Fratschln weder für die Zugänglichkeit, Existenz oder Sicherheit dieser Datenbanken oder Dienste noch für deren Inhalt. Fratschln haftet insbesondere nicht für deren Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
f) Fratschln haftet nur für Schäden:
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Fratschln beruhen;
die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung Fratschln's beruhen.
g) Soweit in diesen AGB nichts anderes vereinbart ist, sind alle Ansprüche des Nutzers auf Ersatz von Schäden jeglicher Art ausgeschlossen. Im Falle der fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung der Höhe nach auf den typischerweise zu erwartenden Schaden begrenzt, mit dem Fratschln bei der Registrierung des Nutzers nach den zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen musste.

IX. Datenschutz

a) Fratschln ist sich der Sensibilität persönlicher Daten und des Schutzes der Privatsphäre bewusst. Personenbezogene Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Angaben ergeben sich aus unseren Datenschutzbestimmungen.
b) Wird die Datenschutzerklärung Widerrufen, wird der Nutzungsvertrag automatisch aufgelöst. Der Widerruf kann schriftlich per E-Mail [email protected] eingebracht werden.

X. Urheberrechte

a) Der Nutzer versichert, dass er über die erforderlichen Rechte an den Inhalten verfügt, die er auf die Plattform hochlädt.
b) Ist ein Nutzer der Meinung, dass seine Werke unberechtigterweise verwendet werden, so ist Fratschln unverzüglich zu benachrichtigen. Nach Kenntnisnahme und Prüfung des Sachverhalts stellt Fratschln diese Inhalte nicht mehr zum Abruf zur Verfügung. Fratschln weist darauf hin, dass Fratschln Inhalte erst dann wieder freigeben wird, wenn der Nutzer, der die Inhalte hochgeladen hat, nachweisen kann, dass der rechtswidrige Zustand beseitigt ist.
c) Mit dem Hochladen seiner Inhalte auf die Plattform räumt der Nutzer die nicht ausschließlichen, unterlizenzierbaren, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungs- und Verwertungsrechte an diesen Inhalten ein, die für die Darstellung und Nutzung der Inhalte im Rahmen der Dienste erforderlich sind. Diese Nutzungs- und Verwertungsrechte umfassen insbesondere
das Recht, den Inhalt auf der Plattform Fratschln zu speichern;
das Recht, die Inhalte ganz oder teilweise, bearbeitet oder unbearbeitet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen;
das Recht, die Inhalte im Zusammenhang mit der Fratschln-Website in anderen Medien weiter zu verwerten, das Recht, Werbung in jeder Form im räumlichen Umfeld der Inhalte zu platzieren.
Fratschln ist berechtigt, die Inhalte der Plattform auf anderen vom Plattformbetreiber betriebenen Websites öffentlich zugänglich zu machen.

XI. Beendigung der Nutzung von Fratschln

a) Der Vertrag über die Nutzung von Fratschln wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
b) Fratschln kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von sechs (4) Wochen per E-Mail ordentlich kündigen. Der Nutzer kann die Nutzungsvereinbarung auch jederzeit durch Abmeldung seines Nutzerkontos kündigen.
c) Ein außerordentlicher Kündigungsgrund kann für Fratschln insbesondere dann vorliegen, wenn der Nutzer gegen geltendes Recht oder diese AGB oder die Richtlinien verstößt. Die Kündigung erfolgt durch Sperrung des Nutzerkontos. Nähere Informationen zu Sanktionen bei Verstößen finden Sie in den Richtlinien.
d) Die eingeräumten Nutzungsrechte bleiben von einer Kündigung und/oder Beendigung der Nutzung von Fratschln unberührt. Die Nutzerinhalte bleiben daher auch nach einer Kündigung auf der Plattform erhalten, da die Plattform aus aufeinander aufbauenden Inhalten (Fragen/Antworten etc.) besteht und die Funktion durch eine Löschung der Inhalte beeinträchtigt würde.

XII. Elektronischer Geschäftsverkehr- und Kommunikation, Schriftform

a) Mit der Nutzung der Internet-Dienstleistungen des Plattformbetreibers erklärt der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung zur Teilnahme am elektronischen Geschäftsverkehr und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, rechtserhebliche Erklärungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform auf elektronischem Wege, insbesondere per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse oder durch die Veröffentlichung von elektronischen Nachrichten oder sonstigen Mitteilungen auf der Website zu erhalten und rechtswirksam anzunehmen.
b) Alle Vereinbarungen, deren Änderungen und Erklärungen, die im Rahmen des mit dem Plattformbetreiber abgeschlossenen Nutzungsvertrages getroffen oder abgegeben werden, bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen und Zusagen sind mangels schriftlicher Bestätigung durch den Plattformbetreiber nicht rechtswirksam, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes bestimmen.

XIII: Geheimhaltung

a) Informationen die dem Nutzer im Rahmen der Geschäftsbeziehung des Plattformbetreibers bekannt werden, unterliegen der Geheimhaltung. Ausgenommen sind solche Informationen, die der Öffentlichkeit allgemein bekannt oder sonst öffentlich zugänglich sind.
b) Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass er dieser Geheimhaltungspflicht über eine Vertragsbeendigung hinaus unterliegt.

XIV. Änderungsrecht

a) Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen sowie die Website und den Leistungsumfang der Plattform sowie die Datenschutzerklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer per E-Mail mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt.
b) Widerspricht der Nutzer der Geltung der geänderten Bedingungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der E-Mail, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Widerspricht der Nutzer der Änderung innerhalb der Frist, wird der Nutzungsvertrag automatisch zum Zeitpunkt der Absendung des Widerspruchs beendet.

XV. Rechtsübertragung, Erfüllungsgehilfen und Rechtsverzicht

a) Der Plattformbetreiber ist berechtigt, sich zur Erfüllung des Vertrages und zur Ausübung seiner Rechte Dritter zu bedienen. Der Plattformbetreiber ist berechtigt, alle Rechte und Pflichten gegenüber dem Nutzer im Zusammenhang mit dem Betrieb der Plattforme ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. Die Übertragung von Rechten und Pflichten oder die Abtretung von Ansprüchen des Nutzers an Dritte ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Plattformbetreibers nicht zulässig.
b) Die Untätigkeit des Plattformbetreibers bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen stellt keinen Rechtsverzicht dar.

XVI.Erfüllungsort, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

a) Erfüllungsort ist der Sitz des Plattformbetreibers. Gerichtsstand ist Kufstein.
b) Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Plattformbetreiber und dem Nutzer der Plattform gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss aller nationalen und internationalen Verweisungsnormen.

XVI. Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen dieser Nutzungs- und Geschäftsbedingungen ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand Mai 2020